Schulprofil
Besonderheiten:
-
Schwerpunkt Gesundheit: Projekt "Gesunde Volksschule" in Zusammenarbeit mit der NÖGKK
Ernährung, Bewegung, Psychosoziale Gesundheit, Suchtprävention - Workshops für die Schüler/innen, Lehrerfortbildungen, Schulraumgestaltung, Bewegte Pause, Teilnahme an vielen Aktionen und Bewerben zu diesem Schwerpunkt,regelmäßiger Schwimmunterricht ab der dritten SchulstufeUnverbindliche Übung "Ernährung und Haushalt" in der vierten Schulstufe -
Schwerpunkt Musik: Kooperation mit dem Musikschulverband Vitis
Unverbindliche Übung "Spielmusik" mit Musikschullehrerin in jeder Klasse
Unverbindliche Übung "Chorgesang" -
Schwerpunkt Schule.Leben.Zukunft: Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Betrieben und Organisationen
Lehrausgänge, Experten im Unterricht, Mitgestaltung verschiedener Feste und Feiern, usw. -
Alternative Leistungsbeurteilung mittels Lernzielkatalog in den ersten und zweiten Klassen
-
Freiarbeit, Stationenbetrieb, Buchstabentage, Arbeit mit Tages- und Wochenplan, Projektarbeit, usw.
-
mediengestützter Unterricht (Computer und Internet in allen Klassen, Smartboard, Mitbenützung des Computerraumes in der NNöMS Vitis)
-
Schulische Nachmittagsbetreuung